Wie auch das jüdische Viertel von Krakau, so wuchs auch die jüdische Gemeinde von Lemberg vor allem unter dem polnischen König Kazimierz dem Großen. Unsere Führung beginnt daher auch in der heutigen Innenstadt und führt in das altstädtische jüdische Viertel. Hier stand früher nicht nur die Goldene-Rosen- Synagoge sondern auch auch weitere Gebäude, die vor allem mit der jüdischen Geschichte im Mittelalter und der Renaissance verbunden sind. Hier zeigen wir Ihnen auch die Verbindungen und Konflikte, die Juden durch die Jahrhunderte mit ihren galizischen Nachbarn hatten. Danach gehen wir in die Krakauer Vorstadt, wo sich im 18. und 19. Jahrhundert Zentren von chassidischen Juden und den Anhängern der Haskala bildeten. Hier finden sich, wie an vielen Orten der Stadt, auch noch Zeugnisse der früheren jüdischen Besitzer der Häuser. Hier besuchen wir auch eine der beiden Synagogen, die die Shoah in Lemberg überdauert haben. Wenn möglich zeigen wir Ihnen diesen beeindruckenden Ort und bringen Sie in Kontakt mit den Mitgliedern des Jüdischen Kulturvereins.
Den Biografien Jüdischer Menschen aus Lemberg näher kommen
Aber was wären all die Gebäude, ohne die Menschen, die Lviv zu so einem bedeutenden Zentrum der jüdischen Kultur gemacht haben? Auch deshalb wollen wir einigen von Ihnen wieder einen Platz in der Erinnerung der Stadt geben. Auf unserer Tour durch das jüdische Lviv erfahren Sie deshalb auch etwas über folgende jüdische Lemberg:
- Sholem Alecheim, der jüdische Dichter und Schriftsteller, der die Geschichte für das Musical Fiddler on the Roof schrieb
- Simon Wiesenthal, der berühmte Nazi-Jäger, der hunderte Kriegsverbrecher aufspürte und zur Rechenschaft brachte
- Stanislaw Lem, der als einer der Urväter der Science-Fiction-Literatur gilt
- Bertha Kalisch, die als Schauspielerin sogar in New York Ruhm erlangte
- Erno Erb, ein Maler, dessen Werke bis heute in vielen Kunstmuseen in Polen und der Ukraine ausgestellt sind
Aber es gibt noch so viel mehr Geschichten aus dieser einst für Juden so wichtigen Stadt, dass wir sie kaum in drei Stunden unterbringen können. Aber es lohnt sich diese Geschichte zu entdecken und einiges davon zurück in die Gegenwart zu bringen!